Gerresheimer (GXI) lieferte ein gemischtes erstes Quartal 2025 ab: Das ausgewiesene Wachstum war solide und wurde durch die Übernahme von Bormioli Pharma getragen, während die organische Entwicklung – insbesondere im Bereich Spritzen und Kosmetikglas – schwach ausfiel.
Das bereinigte EBITDA entsprach den Erwartungen, jedoch gingen die organischen Margen zurück.
Die Segmentergebnisse fielen uneinheitlich aus: Bei Plastics & Devices kam es aufgrund von Projektverschiebungen zu Belastungen, während Primary Packaging Glass trotz rückläufiger Mengen eine Margenverbesserung verzeichnete.
Das Management bestätigte die Jahresprognose und rechnet ab dem zweiten Quartal mit einer Erholung, gestützt durch eine starke Auftragslage und wieder angelaufene Produktion.
Der Rückzug von KKR aus dem Übernahmekonsortium setzte die Aktie zusätzlich unter Druck und brachte ein neues strategisches Unsicherheitsmoment mit sich.
Die langfristigen Fundamentaldaten bleiben jedoch intakt.
Die Analysten von mwb research bekräftigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 103,00 EUR.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Gerresheimer%20AG