Die vorläufigen Ergebnisse von HelloFresh für das Geschäftsjahr 2024 bestätigen eine stagnierende Umsatzentwicklung aufgrund von Rückgängen im Kochbox-Geschäft, jedoch mit einer verbesserten Profitabilität – das AEBITDA erreichte 399 Mio. EUR.
Der Ausblick für 2025 ist jedoch enttäuschend: Ein Umsatzrückgang von 3-8 % wird erwartet, bedingt durch eine nachlassende Verbraucherstimmung in Nordamerika und anhaltende Herausforderungen im Kochbox-Segment.
Das Ready-to-Eat (RTE)-Geschäft soll wachsen, aber nicht ausreichend, um die Verluste im Meal-Kit-Bereich auszugleichen.
Gleichzeitig sollen Kosteneinsparungen das AEBITDA auf 450-500 Mio. EUR steigern.
Aufgrund der schwachen Umsatzprognose und makroökonomischer Risiken senken die Analysten ihr Kursziel auf 11,00 EUR (zuvor 12,50 EUR), behalten aber das HALTEN-Rating bei.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/HelloFresh%20SE