Die wachsende Unsicherheit in den Schlüssel¬märkten von Infineon, verstärkt durch die verhaltene Nachfrage im Automobil¬sektor, hohe Lagerbestände und Trumps Rücknahme der EV-Ziele, trübt den Ausblick für 2025.
Schwache Auftragseingänge und das Risiko einer Margenerosion durch ungenutzte Kapazitäten verschärfen die Bedenken zusätzlich, während KI-Stromversorgungslösungen zwar unterstützend wirken, aber noch nicht ausreichen, um eine Trendwende einzuleiten.
Während die Prognose für Q1 aufgrund der bereits schwachen Vorjahres¬basis erreichbar erscheint, wirft der verhaltene Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 Zweifel an der von Infineon erwarteten schrittweisen Erholung auf.
Angesichts des zunehmenden Risikos einer kurzfristigen Underperformance haben die Analysten von mwb research ihre Schätzungen überarbeitet, ihr Kursziel auf 33,00 EUR gesenkt (alt: 37,00 EUR) und Infineon auf HALTEN herabgestuft, bis sich positive Trends abzeichnen.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Infineon%20Technologies%20AG