
Intershop zeigte im dritten Quartal ein gemischtes Bild mit strikterer Kostenkontrolle und strategischem Fortschritt.
Der Umsatz sank um 25 % yoy auf 8,0 Mio. EUR, während sich das EBIT auf –0,5 Mio. EUR verbesserte (Q2: –1,0 Mio. EUR) und die Bruttomarge auf 50 % erholte.
Die Cloud-Umsätze blieben mit 5,1 Mio. EUR stabil und unterstreichen die Widerstandsfähigkeit des wiederkehrenden Geschäfts, während die Service-Umsätze infolge der geplanten „Partner-First“-Umstellung um 40 % zurückgingen.
CEO Markus Dränert bekräftigte die „AI-First“-Strategie mit den bevorstehenden Markteinführungen des Merchant Copilot, BI Agent und Localization Agent.
Gestützt durch eine Kapitalerhöhung über 4,4 Mio. EUR und starke Branchenvalidierung (IDC, Gartner, Forrester) sehen wir Intershop als unterbewertet und bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2,00 EUR.
Eine Aufzeichnung unseres Earnings Calls mit Intershop ist hier verfügbar: https://research-hub.de/videos Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/intershop-communications-ag