Donnerstag, 16. Oktober 2025

MTU Aero Engines AG: Wachstum normalisiert sich im Q3. Aussichten stabil. HALTEN.

MTU Aero Engines (MTU) wird seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 am 23. Oktober veröffentlichen.

Das Unternehmen verzeichnete im ersten Halbjahr eine beeindruckende Umsatz- und bereinigte EBIT-Dynamik mit Zuwächsen von 21 % bzw.

40 % gegenüber dem Vorjahr, getragen von einer starken Entwicklung sowohl im zivilen MRO- als auch im OEM-Geschäft.

Nach einem überproportionalen Beitrag aus dem Verkauf von Leasing- und Ersatztriebwerken im ersten Halbjahr dürfte sich das Wachstum im dritten Quartal mit zunehmender Auslieferung installierter Triebwerke normalisieren.

Der Konsens erwartet ein Umsatzwachstum von rund +12 % yoy im Q3 (nach +17 % yoy im Q2) und eine bereinigte EBIT-Marge von etwa 14,3 % (Q2: 17,4 %), was im Wesentlichen unseren mwb-Schätzungen von +11 % Umsatzwachstum und rund 14,5 % bereinigter EBIT-Marge entspricht.

Die kontinuierliche MRO-Kapazitätserweiterung, der GTF-Hochlauf, große Auftragsbestände im Flugzeugbau und die robuste Nachfrage im Aftermarket positionieren MTU weiterhin günstig, um die langfristigen Ziele zu erreichen.

Währungsrisiken sowie potenzielle US-Handelszölle bleiben jedoch ein Belastungsfaktor.

Wir passen unsere langfristigen Schätzungen leicht an und bestätigen die HALTEN-Einstufung mit einem neuen Kursziel von EUR 375,00 (alt: EUR 370,00).

Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/mtu-aero-engines-ag

Weitere Updates: 27

AB