Sartorius hat solide Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 7,7% (währungsbereinigt +6,5%) auf 883 Mio. Euro und lag damit 2,4% über den Markterwartungen, gestützt durch eine anhaltende Erholung im Bereich Verbrauchsmaterialien.
Das bereinigte EBITDA wuchs um 12,2 % auf 263 Mio. Euro und übertraf den Konsens um 4,6 %.
Das Book-to-Bill-Verhältnis blieb deutlich über 1,0x.
Sartorius gab eine vorsichtige, aber detaillierte Prognose für 2025 ab: ein Umsatzwachstum von ca. 6% (±2%; Bioprocess Solutions [BPS] +7%, Lab Products & Services [LPS] +1%) sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von 29–30 % (BPS: 31–32%, LPS: 22–23%).
Sowohl der aktuelle Wachstumspfad als auch der Ausblick für 2025 bleiben deutlich hinter den ambitionierten mittelfristigen Zielen zurück und bergen daher Enttäuschungspotenzial für den Markt.
Die Analysten von mwb research halten daher an ihrer Verkaufsempfehlung fest und bestätigen ihr Kursziel von 182,00 Euro.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter research-hub.de/companies/Sartorius%20AG