Die Q3-Ergebnisse von Schloss Wachenheim spiegeln eine Kombination aus makroökonomischer Zurückhaltung und saisonaler Schwäche wider – nach einem starken, vom Weihnachtsgeschäft getriebenen zweiten Quartal.
Durch die späte Lage des Osterfests verschob sich ein Teil der Nachfrage ins vierte Quartal.
Der Konzernumsatz im Q3 ging leicht um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr zurück, während die Rohmarge stabil blieb.
Osteuropa zeigte eine schwache Entwicklung, während Deutschland und Frankreich sich robust präsentierten.
Die 9-Monatszahlen bleiben solide: Der Umsatz stieg um 1,5 % und das EBIT um 13,0 %.
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des operativen Cashflows um 70,9 % auf 29,3 Mio. Euro – getrieben durch effizientes Working Capital Management.
Das Management bestätigte die Jahresprognose, wobei Q4 vom nachgeholten Ostergeschäft profitieren dürfte.
Die Analysten von mwb research bekräftigen ihr Kursziel von 22,00 Euro sowie die Kaufempfehlung.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Schloss%20Wachenheim%20AG