Siltronic’s vorläufige Q4- und GJ24-Ergebnisse entsprachen den Erwartungen, doch der schwierige Halbleitermarkt, belastet durch anhaltend hohe Lagerbestände und schwache Nachfrage, dürfte sich bis 2025 fortsetzen.
Der Umsatz wird voraussichtlich stagnieren, während die EBITDA-Margen zwischen 22–27 % erwartet werden.
Die Dividende wurde drastisch von 1,20 EUR auf 0,20 EUR pro Aktie gekürzt, da die Liquidität nun oberste Priorität hat.
Als Reaktion darauf hat das Management seine mittelfristigen Ziele auf nach 2028 verschoben.
Angesichts der anhaltenden Marktschwäche passen die Analysten von mwb research ihre Schätzungen an und senken ihr Kursziel auf 65,00 EUR (zuvor 80,00 EUR).
Dennoch bleibt Siltronic langfristig ein Kauf, da die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem Buchwert gehandelt wird.
Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Siltronic%20AG