mwb research empfiehlt VERKAUFEN

Donnerstag, 10. April 2025

Traton SE: Schwache Stückzahlen und vorläufige Q1 Ergebnisse, Kostenbedenken in den USA

Traton meldete für das erste Quartal 2025 einen Rückgang der Stückzahlen um 10 % im Jahresvergleich auf 73.100 Fahrzeuge sowie ein schwaches vorläufiges bereinigtes operatives Ergebnis, das im Vergleich zum Vorjahresquartal um 42 % zurückging und 26 % unter den Markterwartungen lag.

Alle Hauptmarken – darunter Scania, MAN und International Motors – verzeichneten deutliche Rückgänge bei den Stückzahlen und operativen Ergebnissen.

Einzige Ausnahme war Volkswagen Truck & Bus, das ein solides Wachstum zeigte.

Auch in Nordamerika zeigen sich zyklische Schwächeanzeichen: International Motors verbuchte einen Rückgang der Stückzahlen um 12 % im Jahresvergleich und 29 % im Quartalsvergleich.

Zusätzlich könnte die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Zölle globale Investitionen und den zyklischen Lkw-Markt negativ beeinflussen.

Dies führt zu Zurückhaltung auf Kundenseite – selbst wenn sich das Thema Zölle letztlich entschärfen sollte.

Obwohl das Unternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 weiterhin aufrechterhält, steigt das Risiko einer Prognosesenkung.

Angesichts dieser Herausforderungen haben die Analysten von mwb research ihr Kursziel von 29,00 EUR auf 23,00 EUR gesenkt und ihre Verkaufsempfehlung beibehalten.

Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Traton%20SE

Weitere Updates: 20

AB