Dienstag, 9. September 2025

Wacker Chemie AG: Attraktives Setup bei ausstehender Nachfrageerholung – Kaufempfehlung bekräftigt.

Wacker bleibt in zyklischen Gegenwinden gefangen: Geringe Visibilität, kurzfristige Aufträge und niedrige Auslastung belasten die Profitabilität, insbesondere im Bereich Polymere und Silikone, wo die Nachfrage aus Bauwirtschaft und Konsum schwach bleibt.

Ein Lichtblick ist Polysilizium in Halbleiterqualität, wo die strukturell steigende Nachfrage durch KI und Elektrifizierung die Schwäche im Solarsektor kompensiert und eine resilientere Ergebnisbasis schafft.

Während der sektorenweite Druck durch chinesisches Überangebot und verhaltene Bautätigkeit den kurzfristigen Erholungspfad eintrübt, ist Wacker mit der Neuausrichtung auf margenstärkere Spezialitäten, disziplinierter Kostenkontrolle und einer soliden Bilanz gut positioniert, um das Tief zu überstehen.

Die durch die Auslastung gebremste, aber erheblich vorhandene operative Hebelwirkung sowie neue Polysiliziumkapazitäten, die den zyklischen Aufschwung nutzen sollen, eröffnen ein attraktives Setup: Mit einer Bewertung von rund dem 8-Fachen EV/EBITDA 25E bietet Wacker überzeugendes Aufwärtspotenzial in die Erholung 2026–27.

Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 85,00 EUR.

Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/wacker-chemie-ag

Weitere Updates: 19

AB